Patienteninformation zum Coronavirus

Liebe Patientinnen und Patienten,

das Coronavirus ist weiterhin in Deutschland und weltweit sehr verbreitet.

Kurzer Steckbrief zur COVID-19-Erkrankung

  • Haupt­übertragungs­weg: Tröpfchen/Aerosole
  • Inkubationszeit: 5 – 6 Tage (Zeit zwischen Infektion und dem Auftreten der ersten Symptome)
  • Risikogruppen: insbesondere ältere und vorerkrankte Personen

Auch bei jüngeren und nicht vorerkrankten Personen kann es zu schweren Verläufen kommen. Selbst wenn die COVID-19-Erkrankung mild verläuft, können bei betroffenen Personen Langzeitfolgen nicht ausgeschlossen werden.

Aus diesem Grund bitten wir Sie, einige Dinge zu beachten, um sich und andere vor einer Infektion zu schützen.

Coronavirus

Häufige Symptome

  • Husten, Fieber, Schnupfen
  • Kopf- und Halsschmerzen
  • Störung des Geruchs- und/oder Geschmacks­sinns
  • Pneumonie (Lungenentzündung)

Bitte beachten Sie, dass die Symptome im Zweifel nicht von denen eines grippalen Infekts zu unterscheiden sind. Ein erhöhtes Risiko besteht vor allem für Patienten mit mehreren Erkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem.

Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion

Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion

  • Verzichten Sie auf engen Kontakt zu anderen Menschen.
  • Vermeiden Sie den Besuch von Veranstaltungen mit vielen Menschen.
  • Waschen und desinfizieren Sie regelmäßig gründlich Ihre Hände.
  • Niesen und husten Sie in Ihre Armbeuge oder in ein Taschentuch.
  • Tragen Sie in Situationen, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, einen Mund-Nasen-Schutz. Mit einer korrekt angelegten FFP2-Maske schützen Sie nicht nur andere, sondern auch sich selbst.
PCR-Test

PCR-Test

Ab sofort können Sie in unserer Praxis einen PCR-Test durchführen lassen.

Die Kosten für einen PCR-Test betragen ca. 128,00 €.

Das Testergebnis liegt nach 24 - 48 Stunden (werktags) in unserer Praxis vor. Sie können dieses dann telefonisch in unserer Praxis erfragen und/oder bei uns vor Ort schriftlich als Nachweis für Ihre Reise abholen.

Schutzimpfung gegen COVID-19

In unserer Praxis impfen wir Patientinnen und Patienten gegen COVID-19.

Falls Sie sich in unserer Praxis impfen lassen möchten, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:

  1. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an. Wir nehmen Sie dann auf unsere Liste auf. Sollten Fragen auftreten, möchten wir Sie bitten, sich zunächst den unten aufgeführten Aufklärungsbogen anzuschauen.
     
  2. Bitte beachten Sie, dass es dauern kann, bis wir Ihnen einen Impftermin anbieten können. Dies kann an verschiedenen Faktoren liegen, wie z.B. einer geringen Impfstoffmenge in unserer Praxis oder den hohen Anmeldezahlen. Bitte sehen Sie davon ab, uns diesbezüglich telefonisch zu kontaktieren. Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir Ihnen einen Termin anbieten können.
     
  3. Wir impfen bevorzugt unsere Bestandspatienten. Sollten Sie noch nie als Patient/in in unserer Praxis gewesen sein, bitten wir Sie, sich auch in einem Impfzentrum zu registrieren.
     
  4. Bitte beachten Sie, dass wir aktuell nur mit mRNA-Impfstoffen impfen.
     
  5. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren werden wir bis auf Weiteres nicht impfen. Wenn Sie eine Impfung bei Ihren Kindern wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Kinderärzte/innen oder an ein Impfzentrum.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir geben uns allergrößte Mühe Sie so gut es geht zu informieren und unseren Teil zu einer guten COVID-19-Impfstoffvergabe beizutragen.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Impftermin folgende Dokumente mit:

  • Aufklärungsbogen (ausgedruckt & unterschrieben)
  • Anamnesebogen (ausgedruckt & unterschrieben)
  • Impfausweis
  • Versichertenkarte